Sonntag, 5. Juli 2009

Sommerstunden

Darüber, dass es in den letzten Tagen kühl war, kann ich mich echt nicht beklagen. Auch in Schweden war/ist es schwül wie Hölle, ich zerlaufe schon bei geringster Bewegung. Sicherlich eine gute Entschuldigung für meine akute Sportfaulheit.
Die letzten Tage habe ich immer viel mit Nirmala gemacht oder auch eher nichts gemacht, je nachdem wie man in der Sonne liegen, Entenfüttern, Fika haben, Baden und durch die Stadt bummeln so deutet.
Viel anderes bleibt mir aber auch nicht übrig, aus meinem Zimmer muss ich sicher fliehen. Da es netterweise schon um 2:30 Uhr hell ist und die Sonne ab 5 Uhr direkt in mein Zimmer will, sind die 35°C Raumtemperatur schnell erreicht und die Saunaatmosphäre hergestellt. Naja, ich will nicht klagen, besser so als Fluten wie in Süddeutschland.

Die eine nervige Plage sind die Mücken. Als ich im Winter in einem Buch über Schweden von den viele Mücken laß, dachte ich mir, so schlimm kann es ja nicht sein. Mücken haben wir in Bochum (spez. am Kemnadersee) ja auch - Pustekuchen.
Die Mücken hier sind ware Killermücken. Groß, dreist und zahlreich! Mal ehrlich, in der ein oder anderen Ecke hier kann ich echt nur laufen oder mit dem Rad herfahren. Anders bin ich ein zu leichtest Opfer und die nächsten Tage kann ich mich überall kratzen.
Zum ersten Mal freue ich mich da über die häßlichen Gardinen in meinem Zimmer, die fungieren auch prima als Mückenschutz und ich muss, dank Lüften, nicht total "erschwitzen".
Bei all den schönen Sommereindrücken hier wird mir klar, dass ich Uppsala sicher vermissen werde. Daher gilt für mich jetzt: nochmal alles auskosten und sich langsam auf Deutschland einstimmen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen