Das war's!
Leider oder zum Glueck?
Das Résumé, was kenne ich nun besser als vorher. Zu aller erst: Schweden ist super! Also "leider" ist die Zeit rum. Sicher, ich freue mich wieder auf die Heimat, hier in Nettelstädt fühlt sich alles direkt wieder normal an - ich denke, dass macht zu Hause aus. Dennoch, gedanklich schweife ich oft durch Uppsala, denke an die vielen netten Menschen, die ich in den 6 Monaten kennen und schätzen gelernt habe.
So viele Leute unterschiedlicher Nationen brachten mir doch auch die ein oder andere neue Sichtweise. Sehr schön fande ich, dass ich nicht einfach "nur" viele Leute kennen gelernt habe. Im Vergleich zu manch anderem habe ich da sicher die ein oder andere Party oder Aktion ausgelassen und nicht ununterbrochen neue Leute getroffen. Das war gewollt. Mir sind einige, wirklich tolle Menschen begegent, mit denen die Gepräche dann auch weit über das Übliche "Woher kommst Du?, Was studierst Du?, Wie gefällt's Dir?..." hinaus gingen.
Schweden als solches ist mir sehr ans Herz gewachsen und ich war sicherlich nicht das letzte Mal dort. Die Menschen, die Natur, die Stadt Uppsala, die Seen,.... viele gute Dinge.
Sicherlich gab's auch mal den ein oder andere kleinen Tiefpunkt - ist ja schließlich normal im Leben. Teils etwas die Ziellosigkeit, der sportliche Durchhänger dann und wann, die Abschiede, die Regenwoche, die hohen Preise, so einiges was ich nicht vermissen werde. Und dann gibt's die Sachen auf die ich mich freue: Familie, Freunde, wieder ein gescheites Zimmer, den "Pott", schneller als 110km/h zu fahren, kleinere Mücken ;-) ....
Dennoch ich hoffe so einiges, was ich an und in Schweden schätzen gelernt habe, beizubehalten. So verschieden ist die schwedische Kultur nun nicht von der unseren, aber etwas freundlicher, lockerer und positiver .
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Willkommen zurück im Pott. :-) Ich fands echt schön die letzten Monate hier in deinem Blog ein wenig verfolgen zu können was du in Schweden alles so erlebt hast.
AntwortenLöschenIch hoffe wir sehen uns bald mal wieder bei einem Wettkampf oder einer lockeren Trainingsrunde.