Mittwoch, 11. Februar 2009

födelsedag

Zunächst einmal Dank an all die, die mir ihr Glückwünsche zum Geburtstag gesendet haben. Es hat mich sehr gefreut, dass auch im fernen Deutschland viele liebe Menschen an mich gedacht haben. Hier fiel der Tag natürlich im etwas kleineren Rahmen aus - aber was ist schon der 24.?! Nachdem letzte Woche der ein oder andere hier mitbekam, dass ich bald wieder ein Jahr älter werde, wollte ich das Ganze auch etwas zelebrieren. Zusammen hier bei mir zu kochen, war Marcos Idee, eine Gute und Leckere, wie ich nun sagen muss.
Angefangen hatte mein Tag ruhig, morgens bin ich - ohne jemanden anderes gesehen zu haben - erstmal eine Runde durch den frischen Schnee gelaufen. Nachdem ich die ersten lieben Grüße per E-Mail und Telefon bekommen hatte und Gabriele zum Geburtstags-Ständchen mit seiner Gitarre auflief, bin ich für einige Weile zum Lernen zum Angstrom gefahren. Nachmittags stand die erste Schwedischstunde auf dem Plan. Ich muss sagen, die Sprache scheint mir Spaß zu machen. Zum einen ist es für Deutsche recht einfach, zum anderen ist die Lehrerin super.
Abends haben Julia, Gabriele, Ran und ich dann in der Küche die Schürzen angelegt. Das Resultat war wirklich gut!

Nach etwas Schnack, etwas Musik und netterweise einer gemeinschaftlichen Spülsession, waren dann auch jene 24 Stunden meines Geburtstag vorbei. Was bleibt ist ein Jahr mehr auf dem Buckel und schöne Erinnerungen an diesen Tag!

2 Kommentare:

  1. Von Ola und mir auch noch viele Glückwünsche nachträglich.

    Viel spaß noch in Schweden


    Gerrit

    AntwortenLöschen
  2. Huhu Klaus
    ich habe die Idee für die nächste Party.
    Hack mal in eine Console den Befehl:

    date +%s

    Die Unixzeit zählt die seit dem ersten Januar 1970 vergangenen Sekunden. Heute um 23:31:30 erreicht sie einen historischen Wert. Nun muss man noch die Stunde CET time dazu rechnen und ist bei Samstag nacht.
    Also ne Flasche Bier auf Gottes OS *lach

    AntwortenLöschen