Irgendwann mittags packte mich die Lust mal Laufen zu gehen. Wohin, wie lange und wie weit......? Keine Ahnung; erstmal los! Draußen war Sonne, die sich aber so gegen zwei schon beginnt zu senken, aber lichte bleibt's dann doch bis gegen vier. So wirklich hoch steht der Stern hier ehe noch nicht.
Es waren laut meinem Thermometer so -11°C; wie richtig das ist, kann ich nicht sagen, aber die Kälte ist nicht so extrem, wie es klingen mag.
Von Flogsta aus stehe ich bald im Wald. Auf der Karte habe ich mir vorher mal etwas die Gegend angeguckt. Südlich von Uppsala ist ein See bzw. wohl eher irgendein Fjord, den wollte ich mir ansehen.
Und welch glück, ohne Verlaufen, was hier etwas fatal sein könnte, stand ich urplötzlich vor einer riesigen Lichtung.
Also hier ist ja nicht alles Wald, aber eigentlich bin ich nur von Wäldchen zu Wälchen gelaufen und irgendwann war da dieser große, weiße Fleck: der Fjord.
Ich war erstmal überwältigt! Da reichen von den Uferhäusern Stege ins Wasser/Eis, eine Familie saß am Ufer und Grillte (!!!), kein Fußball nebenher, Schlittschuhfahren ist Volkssport.
Dann wollte ich auch aufs Eis und welch Wunder, es ist rutschig! Aber mit einiger Konzentration lässt sich auch darauf Laufen. Die rund 2km auf Eis dauerten Zwar, aber so fielen die Stops zum Knipsen leichter. Einige Schweden gucken mich an, als sei ich ET persönlich. Nicht weil man in Schweden nicht läuft, mehr weil alle anderen Schlittschuhe hatten und mit oder ohne Segel hin und her sausten.
Als ich wieder auf festem Boden stand, fühlte sich das an als wenn die Reibung mich regelrecht vorwärtsschiebt.
Auf irgendeinem anderen Weg machte ich mich wieder auf Richtung Uppsala Zentrum und von da nach Flogsta. Letztlich waren es grob vermessen 23km in 1:50 Std. und ein schöner Lauf mit sicher bleibenden Eindrücken.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Die Bilder sind echt schön. Die Weite der schwedischen Landschaft ist einfach beeindruckend. - Viel Erfolg beim ersten Arbeitstag an der Physikfakultät!
AntwortenLöschenPass nur auf das man dich nicht als Alien einfängt und ausstellt.
AntwortenLöschenAnsonsten viel Spass und Erfolg in der Ersten Woche vor Ort.
Achte auf die Kühlschränke *rflol